Gewalt gegen Frauen aufzeigen, benennen, markieren… Ende Oktober wurde hier in Stuttgart-Ost, in den Schlossgartenanlagen auf Höhe der Lusthausruine eine 29-jährige Frau von einem Unbekannten vergewaltigt. Dies ist nach einer [ … ]
Stadtteilspaziergang: Orte der patriarchalen Gewalt markieren!
Braucht ihr neue Inspiration für euren nächsten Sonntagsspaziergang? Wie wäre es im Stuttgarter Osten? Um darauf aufmerksam zu machen, dass Gewalt gegen Frauen* nichts abstraktes ist, sondern auch in unserem [ … ]
Für ein solidarisches Miteinander – Gesundheit für alle oder Profit over People
Seit einigen Wochen steigen die Zahlen derjenigen, die sich mit Corona infiziert haben in der BRD und Europa wieder stark an. Noch im September und Oktober zeigten sich Parallelen zur [ … ]
Kritik des Familismus – Veranstaltung mit Gisela Notz
Zum diesjährigen Tag gegen Gewalt an Frauen, wollen wir auf die verschiedenen Formen der Unterdrückung der Frauen aufmerksam machen. Dazu müssen wir auch unbedingt normgebende Paarmodelle und Fürsorgezusammenhänge, wie die [ … ]
Kundgebung “To-Go”: Gewalt gegen Frauen ist alltäglich – auch hier in Stuttgart-Ost!
Ende Oktober wurde hier in Stuttgart-Ost, in den Schlossgartenanlagen auf Höhe der Lusthausruine eine 29-jährige Frau von einem Unbekannten vergewaltigt. Gewalt gegen Frauen hat viele Formen und Gesichter, ist leider [ … ]
Gerade in diesen Zeiten gegen Gewalt an Frauen*!
Gewalt gegen Frauen ist in unserer Gesellschaft alltäglich. Sie wird als scheinbar naturgegeben hingenommen und unabhängig von ihrer sozialen Schicht oder ihrem Alter sind alle Frauen davon betroffen. Gewalt gegen [ … ]
Gedenkveranstaltung an die Pogromnacht 1938 in Bad Cannstatt
Am Montag jährt sich die Pogromnacht 1938, in der im gesamten Deutschen Reich, sowie in Österreich und in der Tschechoslowakei Synagogen und Geschäfte von jüdischen Menschen brannten und geplündert wurden. [ … ]
Kundgebungsbericht „Solidarische Perspektiven in Zeiten der Krise“ am 9. Oktober 2020
Am Freitagabend, 9. Oktober 2020 ging die Kundgebungsreihe „Für ein solidarisches Miteinander! Gerade in Krisenzeiten!“ in die dritte Runde. Dieses Mal zum Thema „Solidarische Perspektiven“. Es versammelten sich über 20 [ … ]
Abgesagt: Filmvorführung & Diskussion: “Es begann mit einer Lüge…”
Die Veranstaltung muss leider wegen der neuerlichen Corona Situation ausfallen. Am 24. März 1999 starten deutsche Kampfjets in Richtung Jugoslawien. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist dies der erste aktive Kriegseinsatz [ … ]
Kundgebung: Solidarische Perspektiven in Zeiten der Krise
Schritt für Schritt – Viertel für Viertel Für ein solidarisches Miteinander – gerade in Krisenzeiten Solidarische Perspektiven in Zeiten der Krise Solidarität und Zusammenhalt ist in der Corona-Krise gefragter denn [ … ]