Seit Mitte Dezember 2020 befinden wir uns in einem sogenannten verschärften Lockdown, welcher unter anderem durch die Schließung von Kitas und Schulen versucht, das Infektionsgeschehen weiter einzudämmen. Besonders diese Maßnahme [ … ]
Gemeinsam lernen, streiken und kämpfen
Für ein solidarisches Miteinander – Frauen wehrt und organisiert euch!
feministisch – antipatriarchal – antikapitalistisch
Der 8. März, der Frauenkampftag, steht wie kein anderer Tag für den Kampf der Frauen* gegen die alltägliche patriarchale Unterdrückung und kapitalistische Ausbeutung. Wir Frauen aus aller Welt gehen an [ … ]
Stoppt Femizide! Urteil des OLG wegen des Mordes an Alye Shojaye
👉 vor sieben Monaten wurde Alye Shojaye auf offener Straße in Stuttgart-Nord von ihrem Ehemann ermordet. Am Donnerstag wurde das Urteil im Prozess gegen den Mann gesprochen. 👉 wir waren [ … ]
Online-Gedenken aus der Gedenkstätte “Zeichen der Erinnerung”
Auf den Tag genau vor 76 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz von Truppen der Roten Armee befreit. «Es war uns klar, dass etwas Schreckliches über diesem Ort lag: Wir fragten [ … ]
Gedenkkundgebung am 27.01. – nur digital
der 27. Januar und damit unsere Veranstaltung im Rahmen des Tages der Opfer des Nationalsozialismus in der Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ rückt immer näher. Leider zwingen uns die Entwicklungen der [ … ]
Erinnern.Gedenken.Kämpfen – Gedenkkundgebung am 27.01.2021
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Am 27.01.1945 erreichten die ersten Verbände der Roten Armee um 9 Uhr das Außenlager Auschwitz- Monowitz. Gegen 15 Uhr befreiten Rotarmisten [ … ]
Stadtteilspaziergang: Wandtafel zur sexuellen Belästigung im ÖPNV
Gewalt gegen Frauen aufzeigen, benennen, markieren… Situationen in den öffentlichen Verkehrsmitteln, in denen einem fremde Männer zu nahe stehen, wie zufällig beim Aussteigen berühren oder so breitbeinig dasitzen das man [ … ]
Stadtteilspaziergang: Wandtafel zu häuslicher Gewalt
Gewalt gegen Frauen aufzeigen, benennen, markieren… Die häufigsten Übergriffe auf Frauen finden im häuslichen Umfeld durch (Ehe-)Partner oder männliche Familienmitglieder statt. Wir haben deshalb für diese Station keinen speziellen Ort [ … ]
Stadtteilspaziergang: Wandtafel zu catcalling
Gewalt gegen Frauen aufzeigen, benennen, markieren… Wie oben genannt ist Catcalling das übergriffige Anbaggern, Hinterherpfeifen bis hin zu Beschimpfungen bei der vermeintlich falschen Reaktion auf diese Zudringlichkeiten. Beispiele hierfür könnten [ … ]
Stadtteilspaziergang: Wandtafel zu Femiziden
Gewalt gegen Frauen aufzeigen, benennen, markieren… Am 17. September 2018 wurde eine 39 jährige Frau tot in ihrer Wohnung in der Stöckachstraße 52 aufgefunden. Ihr Ex-Partner, von dem sie sich [ … ]