In Stuttgart-Ost wurden passend zum Antikriegstag (am 01. September) Transparente aufgehängt und auf Krieg und Aufrüstung aufmerksam gemacht. Passend dazu wurden auch Wandzeitungen im Viertel verhängt, die verschiedene Aspekte von [ … ]
Wandzeitungen: Stuttgart gegen Krieg
In Stuttgart-Ost sind kurz vor dem Antikriegstag (am 01. September) Wandzeitungen verhängt worden. In der Wandzeitung „Waffen schaffen keinen Frieden“ wird thematisiert, dass das Geschäft mit den Waffen nicht Frieden, [ … ]
Stuttgart gegen Krieg – Kriege beginnen hier, beenden wir sie hier!
Milliardenpakete für die Bundeswehr, die dauerhafte Erhöhung des Bundeswehretats, Image-/Anwerbe-Kampagnen für die Bundeswehr und vor allem die weltweit stattfindenden Kriege machen deutlich, dass Krieg und Aufrüstung ganz offensichtlich zur Normalität [ … ]
Stuttgart gegen Krieg – Waffen schaffen keinen Frieden!
Waffenlieferungen seien notwendig – nein sogar unabdingbar – um den Krieg in der Ukraine zu verhindern. So hört man es von verschiedenen Seiten seit Beginn des Ukraine Kriegs. Doch was [ … ]
Stuttgart gegen Krieg – Für eine soziale statt militärische Zeitenwende!
Im Februar 2022 nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine hielt Bundeskanzler Olaf Scholz eine Regierungserklärung für eine militärische Zeitenwende. Es wurde ein Sondervermögen von 100 Mrd. € für [ … ]
Stadtteilmanifest: Der Neue Stöckach – Wohnraum für Niemand
Um das Stadtteilmanifest gemeinsam zu diskutieren und zu verabschieden laden wir alle Interessierte zur Stadtteilversammlung ein: Sonntag, 01. Oktober17 UhrStadtteilzentrum Gasparitsch Stadtteilclub Ostend,eine Initiative der organisierten autonomie Stuttgart Bereits 2019 [ … ]
Gehen Sie weiter! Hier gibt es nichts zu wohnen!
Nachdem die EnBW entschieden hat, bis auf Weiteres keine Wohnungen auf dem EnBW-Areal zu bauen, ist in den nächsten Jahren mit einer riesigen Brache mitten im dicht bewohntem Viertel zu [ … ]
Der neue Stöckach – Wohnraum für niemand?
Die EnBW hat entschieden: Das Bauvorhaben ist gestoppt – es werden vorerst keine Wohnungen auf dem EnBW Areal gebaut. Der Grund: Die vorausgesagte Rendite ist den Managern trotz sozial geförderten [ … ]
Wohnungskonzerne (und die EnBW) enteignen!?
Ein Vertreter der Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ berichtet Während – wie neulich beim EnBW-Areal – Wohnungs-Bauvorhaben aufgrund zu niedriger Renditen gestoppt werden und die Stadt zunehmend nach Profitinteressen [ … ]
Erdogan hat gewonnen – und jetzt? Eine linke Nachbetrachtung der Wahlen in der Türkei
Es war die Schicksalswahl 2023 und die Linke in der Türkei rechnete sich gute Chancen aus – nicht für eine grundlegende Umwälzung, sondern für etwas mehr Freiheit und vor allem [ … ]