Online-Lesung und Buchpräsentation „Ein Boot in der Wüste“ – über den Schriftsteller, Filmemacher und Aktivisten Christian Geissler (1928 – 2008)
Christian Geissler hat als Kind die Nazi-Zeit erlebt und gehörte zu den ersten Autoren der BRD, die radikal nach der Verantwortung der Väter fragten. „Wo war ihr Herr Vater am 9. November 1938, nachts?“, will die Hauptfigur in seinem Roman „Anfrage“ (1960) wissen. Geisslers rigoroser Antifaschismus hat ihn zum Kommunisten gemacht, sein Werk ist für alle interessant, die heute über die Notwendigkeit von Widerstand nachdenken. Das Geissler-Lesebuch „Ein Boot in der Wüste“ (2020) versammelt Romanauszüge – auch aus „Anfrage“ – und kurze Texte, die uns sein Schreiben und Handeln heute nahebringen.
mehr Infos zum Buch unter: www.christian-geissler.net
Die Veranstaltung wird mitorganisiert von Buch & Bauch – linke Literatur in Stuttgart und der Christian Geissler Gesellschaft e.V.