Am 27. Januar 1945, vor nunmehr 78 Jahren, befreite die Rote Armee die drei Konzentrationslager in Auschwitz. Inzwischen ist der 27. Januar ein internationaler Gedenktag an den Holocaust, den nationalsozialistischen [ … ]
Schlagwort: Zeichen der Erinnerung
Gedenkkundgebung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar 1945, vor nunmehr 78 Jahren, befreite die Rote Armee die drei Konzentrationslager in Auschwitz. Inzwischen ist der 27. Januar ein internationaler Gedenktag an den Holocaust, den nationalsozialistischen [ … ]
Online-Lesung und Buchpräsentation „Ein Boot in der Wüste“ – über den Schriftsteller, Filmemacher und Aktivisten Christian Geissler (1928 – 2008)
Christian Geissler hat als Kind die Nazi-Zeit erlebt und gehörte zu den ersten Autoren der BRD, die radikal nach der Verantwortung der Väter fragten. „Wo war ihr Herr Vater am [ … ]
Online-Lesung und Buchpräsentation: „Die Befreiung oder Marcelos Ende“ von Christian Dürr
Christian Dürr Kurator der Gedenkstätte Mauthausen bearbeitet in seinem Debutroman eine Frage, die auch heute noch von ernormer Bedeutung ist: Wie kommen wir als Individuen und Gesellschaften mit den Nachwirkungen [ … ]
Erinnern.Gedenken.Kämpfen – Gedenkkundgebung am 27.01.2021
Online Gedenkveranstaltung aus der Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Am 27.01.1945 erreichten die ersten Verbände der Roten Armee um 9 Uhr das [ … ]
Erinnern.Gedenken.Kämpfen – Gedenkkundgebung am 27.01.2021
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Am 27.01.1945 erreichten die ersten Verbände der Roten Armee um 9 Uhr das Außenlager Auschwitz- Monowitz. Gegen 15 Uhr befreiten Rotarmisten [ … ]