Im November letzten Jahres haben wir eine Umfrage zu unsicheren Orten für Frauen* in Stuttgart durchgeführt. Ergebnisse wie S- und U-Bahnhöfe, jegliche Parks vor allem nachts oder der Schlossplatz mit [ … ]
Schlagwort: Gewalt gegen Frauen
Erster unsicherer Ort MARKIERT! Wir erkämpfen uns die Stadt zurück
In der von uns gestarteten Umfrage zu unsicheren Orten benannten die meißten Teilnehmerinnen Bahnhöfe, S- und U-Bahnstationen sowie verschiedene Unterführungen als unsichersten Ort. Deshalb haben wir als erste Aktion den [ … ]
Gemeinsam lernen, streiken und kämpfen
Für ein solidarisches Miteinander – Frauen wehrt und organisiert euch!
feministisch – antipatriarchal – antikapitalistisch
Der 8. März, der Frauenkampftag, steht wie kein anderer Tag für den Kampf der Frauen* gegen die alltägliche patriarchale Unterdrückung und kapitalistische Ausbeutung. Wir Frauen aus aller Welt gehen an [ … ]
Stoppt Femizide! Urteil des OLG wegen des Mordes an Alye Shojaye
👉 vor sieben Monaten wurde Alye Shojaye auf offener Straße in Stuttgart-Nord von ihrem Ehemann ermordet. Am Donnerstag wurde das Urteil im Prozess gegen den Mann gesprochen. 👉 wir waren [ … ]
Interview des Frauenkollektivs mit LIFT
Wir wurden von „LIFT Das Stuttgartmagazin“ bezüglich unserer Kampagne zu den unsicheren Orten für Frauen interviewt 🤩🤩 Unten findet ihr den Arikel wie er in der LIFT veröffentlicht wurde.
Auswertung der Umfrage „Wo beginnt für dich Gewalt?“
Umfrage des Frauenkollektivs Stuttgart: Unsichere Orte aufzeigen und markieren! Vielen Dank an alle Frauen*, die sich an der Umfrage des Frauenkollektivs Stuttgart beteiligt haben. Die Umfrage wurde nicht nach wissenschaftlichen [ … ]
Stadtteilspaziergang: Wandtafel zur sexuellen Belästigung im ÖPNV
Gewalt gegen Frauen aufzeigen, benennen, markieren… Situationen in den öffentlichen Verkehrsmitteln, in denen einem fremde Männer zu nahe stehen, wie zufällig beim Aussteigen berühren oder so breitbeinig dasitzen das man [ … ]
Stadtteilspaziergang: Wandtafel zu häuslicher Gewalt
Gewalt gegen Frauen aufzeigen, benennen, markieren… Die häufigsten Übergriffe auf Frauen finden im häuslichen Umfeld durch (Ehe-)Partner oder männliche Familienmitglieder statt. Wir haben deshalb für diese Station keinen speziellen Ort [ … ]
Stadtteilspaziergang: Wandtafel zu catcalling
Gewalt gegen Frauen aufzeigen, benennen, markieren… Wie oben genannt ist Catcalling das übergriffige Anbaggern, Hinterherpfeifen bis hin zu Beschimpfungen bei der vermeintlich falschen Reaktion auf diese Zudringlichkeiten. Beispiele hierfür könnten [ … ]
Stadtteilspaziergang: Wandtafel zu Femiziden
Gewalt gegen Frauen aufzeigen, benennen, markieren… Am 17. September 2018 wurde eine 39 jährige Frau tot in ihrer Wohnung in der Stöckachstraße 52 aufgefunden. Ihr Ex-Partner, von dem sie sich [ … ]